Die kanadische Bird Construction notierte am 27. Februar bei 15,36 USD, was einem Anstieg von 0,39% gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser positive Trend folgt auf eine stärkere Entwicklung am 24. Februar, als das Unternehmen einen deutlicheren Kursanstieg von 1,86% verbuchen konnte. Trotz eines leichten Monatsverlusts von 1,35% zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 21,04% weiterhin in robuster Verfassung. Mit einer Marktkapitalisierung von 814,1 Millionen Euro bleibt Bird Construction, ein Anbieter von Baudienstleistungen in Kanada, deutlich über seinem 52-Wochen-Tief (+18,30%).


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bird Construction?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens präsentieren sich solide. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei etwa 0,30, was nach gängiger Analysteneinschätzung auf eine Unterbewertung hindeutet. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,12 sowie das für 2025 prognostizierte KGV von 7,84 können im Branchenvergleich als vorteilhaft betrachtet werden.


Bird Construction-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bird Construction-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bird Construction-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bird Construction-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bird Construction: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...