
BioXcel Aktie: Strategische Neuausrichtungen?
13.05.2025 | 19:40
BioXcel Therapeutics durchlebt eine Phase wichtiger klinischer Entwicklungen bei gleichzeitig schwieriger finanzieller Lage. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen Licht und Schatten - doch was zählt mehr für die Zukunft des Biotech-Unternehmens?
Finanzielle Schieflage mit Hoffnungsschimmer
Im ersten Quartal 2025 verbuchte BioXcel einen Nettoverlust von 7,3 Millionen US-Dollar - eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 26,8 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Dieser Rückgang ist vor allem auf gesunkene Betriebskosten zurückzuführen:
- Forschungs- und Entwicklungskosten fielen von 11,4 auf 4,6 Millionen Dollar
- Vertriebs- und Verwaltungskosten reduzierten sich von 13,3 auf 5,7 Millionen Dollar
Doch der Umsatz mit dem Agitationsmittel IGALMI® brach um 71 Prozent ein - von 582.000 auf nur noch 168.000 Dollar. Die Liquidität belief sich Ende März auf 31 Millionen Dollar bei einem Quartals-Cashburn von 12 Millionen.
Klinische Studien als Gamechanger?
Der Fokus liegt nun klar auf den laufenden Studien. Die Patientenerkruiterung für die SERENITY At-Home-Phase-3-Studie wurde abgeschlossen. Diese prüft BXCL501 zur Behandlung von Agitation bei bipolaren Störungen oder Schizophrenie im häuslichen Umfeld. Ergebnisse werden für das zweite Halbjahr 2025 erwartet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioXcel?
Parallel bereitet das Unternehmen die TRANQUILITY In-Care-Phase-3-Studie vor, die BXCL501 für Alzheimer-bedingte Agitation in Pflegeeinrichtungen testet. Könnten positive Daten den angeschlagenen Titel beflügeln?
Institutionelles Interesse und Analystenmeinungen
Institutionelle Investoren zeigen Zuversicht:
- Wells Fargo erhöhte seine Position um 7,5% auf 199.010 Aktien
- Geode Capital stockte um 4,7% auf 311.965 Aktien auf
- Squarepoint Ops verzeichnete ein Plus von 203,9%
- Northern Trust legte um 81,4% zu
Insgesamt halten Institutionen 30,68% der Anteile. Analysten sehen die Aktie im Schnitt als "Moderat kaufen" mit einem Kursziel von 42,60 Dollar. HC Wainwright senkte zwar sein Ziel von 80 auf 48 Dollar, hält aber am "Kaufen"-Rating fest. Rodman & Renshaw stufte das Papier sogar als "Strong Buy" mit 65-Dollar-Ziel ein.
BioXcel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioXcel-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BioXcel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioXcel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioXcel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...