Biotech gehen die Themen nicht aus (Zertifikat des Monats Nominierung V)
10.08.2021 | 12:30
UniCredit bietet ein Indexinvestment in das Thema Biotechnologie. Dies mit unbegrenzter Laufzeit und 30 Branchenvertretern aus Europa im Portfolio: das HVB Open End Index Zertifikat bezogen auf den European Biotech Index.
Einer Analyse des Global Markets Insights (GMI) wurden 2020 rund 497 Milliarden US-Dollar mit biotechnologisch entwickelten Produkten erwirtschaftet. Die Experten des Researchhauses rechnen damit, dass das Marktvolumen bis 2027 um durchschnittlich 9,4 Prozent pro Jahr weiter steigen könnte. Das hat bei weitem nicht nur einen Grund, medial präsent ist aber vor allem das Thema Corona. Biotech- und Pharmakonzerne forschen an Impfstoffen gegen das Virus. AstraZeneca, BioNTech, Johnson & Johnson und Moderna haben in Rekordzeit bereits Impfstoffe entwickelt. Unternehmen wie Sanofi und Roche haben bereits angekündigt, in den kommenden Monaten mit einem Impfstoff auf den Markt zu kommen. Die jüngsten Delta-Varianten signalisieren, dass weiter mit neuen Mutationen des Virus gerechnet werden muss und diese das gesellschaftliche Leben weiter prägen werden. Dabei gehen viele Wissenschaftler davon aus, dass dies nicht die letzte Pandemie gewesen sein wird. Die Herausforderungen der Pharmabranche werden also voraussichtlich anhalten. Und damit verbunden die Chance auf weiter gute Geschäfte.
Zuletzt performte der Branchenindex den Gesamtmarkt jedenfalls deutlich aus: im bisherigen Jahresverlauf 2021 steht es plus 22 zu plus 17 Prozent für Europas Biotech-Branche versus dem Gesamtmarkt. Seit Anfang 2020 steht ein Plus von mehr als 45 Prozent zu Buche, 10 sind es im Leitindex EuroStoxx50. Und 101 zu 40 Prozent seit Anfang 2019.
Anleger, die zumindest langfristig an die positiven Chancen der Branche glauben, könnten das über eindiversifiziertes Index-Investment in die größten europäischen Branchenverteter versuchen. Das Index-Investment könnte dabei über ein Automatisch gemanagtes Index-Zertifikat der HVB ohne Laufzeitbeschränkung geschehen.
So funktioniert’s.
Der European Biotech Index umfasst die 30 größten notierten Biotechnologie Unternehmen aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich - mit auch dem Börsehauptsitz hier. Die ausgewählten Unternehmen sind entweder in der Entwicklung und/oder der biotechnologischen Herstellung von Medikamenten tätig. Zudem beträgt die Marktkapitalisierung mindestens 100 Millionen Euro und das tägliche Handelsvolumen war in den letzten 3 Monaten mindestens 100.000 Euro. Zu Beginn wurden alle Titel gleichgewichtet (3,33%).
Die Indexzusammensetzung wird vierteljährlich angepasst und gleichgewichtet. In Sonderfällen, z.B. wenn ein Unternehmen durch ein anderes übernommen wird, können außerordentliche Anpassungen erfolgen. Nettoausschüttungen der im Index enthaltenen Aktien werden reinvestiert (Total Return Index).
Mit an Bord ist beispielsweise die österreichisch/französische Valneva. Wie auch die vom ehemaligen Intercell-CFO (nun Valneva) Werner Lanthaler nun geleitete deutsche Evotec. Mehr zum Index finden Sie hier.
INFO HVB Open End Index Zertifikat bezogen auf den European Biotech Index
ISIN: DE000HR8DZS7
Emittent: UniCredit
Produkt: Index-Anleihe
Emissionstag: 13.07.2021
Währung: Euro
Laufzeit: endlos
Basiswert: European Biotech Index
Teilhabefaktor: 100%
Bezugsverhältnis: 1:1
Verwaltungsgebühr: 1,50%
Tilgung: Bar
Aus dem Börse Express-PDF vom 10. August - hier zum kostenlosen Download.
Sie möchten ein kostenloses, unverbindliches Probeabo? Einfach hier mailen.