Ein Biotech-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung im einstelligen Millionenbereich macht Schlagzeilen: BioNxt Solutions hat gleich zwei entscheidende Patentgenehmigungen für seine neuartige Multiple-Sklerose-Therapie erhalten – und sichert sich damit Zugang zu einem Markt von fast einer Milliarde Menschen. Kann die innovative Technologie den Kurs nachhaltig beflügeln?

Doppelter Patent-Coup öffnet Milliarden-Märkte

Am 4. November 2025 verkündete BioNxt Solutions (CSE: BNXT) einen bedeutenden Meilenstein: Das Europäische Patentamt (EPA) erteilte eine "Intention to Grant"-Mitteilung für die Patentanmeldung der sublingualenCladribin-Formulierung. Parallel dazu erhielt das Unternehmen bereits eine "Readiness to Grant"-Benachrichtigung von der Eurasischen Patentorganisation (EAPO).

Diese doppelte Patentzusage verschafft BioNxt potenziellen Schutz in bis zu 54 Jurisdiktionen – darunter alle EPA-Vertragsstaaten sowie acht EAPO-Mitgliedsländer. Das geografische Netz spannt sich über Europa, Eurasien und zugehörige Validierungsstaaten und erschließt pharmazeutische Märkte mit nahezu einer Milliarde Menschen.

Innovative Technologie trifft wachsenden Bedarf

Die Besonderheit von BioNxts Entwicklung BNT23001 liegt in der Darreichungsform: Die sublingualen Dünnfilme lösen sich rasch unter der Zunge auf und ermöglichen eine Aufnahme über die Mundschleimhaut – ganz ohne Schlucken oder Wasser. Die Formulierung kombiniert einen Cladribin-Cyclodextrin-Komplex mit hydrophilen Polymeren wie Stärke und Pullulan.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bionxt Solutions?

Der europäische Multiple-Sklerose-Behandlungsmarkt hatte 2024 ein Volumen von rund 7,95 Milliarden Dollar. Bis 2032 soll er auf 13,56 Milliarden Dollar anwachsen – ein jährliches Wachstum von 6,9 Prozent. Mehr als 1,2 Millionen Menschen in Europa leben mit MS, und orale Therapien sollen bis 2025 etwa 49 Prozent Marktanteil halten.

Die Verschiebung hin zu patientenfreundlichen oralen Therapien wird durch steigende MS-Prävalenz und Fortschritte in der Wirkstofffreisetzung getrieben. Mit MAVENCLAD® existiert bereits eine zugelassene orale Cladribin-Therapie, die weltweit von über 100.000 Patienten genutzt wird. BioNxts Formulierung zielt darauf ab, die Anwendung durch das schnell auflösende Format noch einfacher zu gestalten.

Nächste Schritte und Partnerstrategie

BioNxt treibt BNT23001 durch präklinische Entwicklungsphasen voran. Eine Bioäquivalenzstudie an großen Tieren wurde bereits abgeschlossen, um Dosierungsparameter für eine kommende klinische Studie am Menschen zu etablieren. Parallel sucht das Unternehmen aktiv nach Co-Entwicklungs- und Lizenzpartnern – sowohl bei Innovatoren als auch bei Generika-Herstellern.

Die Patentanträge beschränken sich nicht auf Europa und Eurasien: Weitere Anmeldungen laufen in Nordamerika, Japan und anderen Schlüsselmärkten. Zudem hat BioNxt einen Fast-Track-Antrag in den USA eingereicht, um die globale Patentabdeckung zu erweitern.

Bionxt Solutions-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bionxt Solutions-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Bionxt Solutions-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bionxt Solutions-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bionxt Solutions: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...