Während Bionxt Solutions einen bedeutenden Meilenstein bei der Absicherung seiner Zukunftstechnologien feiert, kämpft die Aktie weiterhin mit einem hartnäckigen Abwärtstrend. Das Biotech-Unternehmen hat soeben eine entscheidende Patentzusage für sein vielversprechendes Multiple-Sklerose-Medikament erhalten - doch der Markt reagiert bisher mit Skepsis.

Durchbruch im Eurasisches Patentamt

Die positive Nachricht kam am Donnerstag: Bionxt Solutions erhielt die "Bereitschaft zur Erteilung" des Patents für die sublinguale Verabreichung von Krebsmedikamenten gegen autoimmune neurodegenerative Erkrankungen. Dieser Schritt sichert dem Unternehmen umfassenden Schutz für sein Flaggschiff-Produkt BNT23001, einer Cladribine-Dünnfilmformulierung zur Behandlung von Multipler Sklerose.

Das formelle Patent wird nach Zahlung der Veröffentlichungsgebühr erteilt und deckt damit acht eurasische Staaten ab - von Russland über Kasachstan bis Aserbaidschan. Parallel läuft der Nationalisierungsprozess in der EU, Kanada, Australien und Japan, während in den USA ein Prioritätsantrag eingereicht wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bionxt Solutions?

Technischer Abwärtstrend belastet

Trotz dieser fundamentalen Erfolgsmeldung zeigt die Aktie technische Schwächezeichen. Sie befindet sich in einem breiten und fallenden kurzfristigen Trend, der auf mögliche weitere Verluste hindeutet. Diese Diskrepanz zwischen operativen Fortschritten und Börsenbewertung stellt Anleger vor eine schwierige Entscheidung.

Die jüngsten positiven Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums haben es bisher nicht geschafft, den vorherrschenden Abwärtstrend bei der Aktienperformance umzukehren. Die Aktie notiert aktuell bei 0,52 Euro und damit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,65 Euro.

Entscheidende Phase beginnt

Das Timing der Patentnachricht könnte kaum besser sein: Bionxt hat gerade die finale Dosisoptimierungsstudie für sein MS-Medikament gestartet. Diese präklinische Studie ist der letzte Schritt vor den für Anfang 2026 geplanten Humanstudien.

Kann das Unternehmen mit den bevorstehenden klinischen Tests überzeugen und den technischen Trend durchbrechen? Die Kombination aus gesicherten Patentrechten und dem Übergang zu Humanstudien markiert eine entscheidende Phase für Bionxt Solutions - und eine Bewährungsprobe für die Aktie.

Bionxt Solutions-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bionxt Solutions-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bionxt Solutions-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bionxt Solutions-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bionxt Solutions: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...