Game-Changer oder nur ein weiterer Hoffnungsschimmer? BioNxt Solutions hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das kanadische Biotech-Unternehmen hat den hochwertigen Wirkstoff Semaglutide erhalten und kann nun seine revolutionäre Mundfilm-Technologie im Labor testen. Was macht diesen Ansatz so besonders – und warum könnte er den 29-Milliarden-Dollar-Markt aufmischen?

Strategische Partnerschaft in München startet durch

Das Herzstück der Entwicklung liegt in München: BioNxt arbeitet mit Gen-Plus GmbH zusammen, einem lizenzierten Arzneimittelentwicklungsunternehmen. Diese Kooperation verschafft dem kanadischen Unternehmen direkten Zugang zu:

• GMP-konformen Laboratorien
• Fachwissen in Polymer-Wissenschaft und Peptid-Formulierung
• Regulatorische Expertise für klinische Entwicklung in der EU
• Bewährte Erfahrung mit oralen und transdermalen Verabreichungstechnologien

Die Münchener Einrichtung fungiert als technisches Zentrum für BioNxts Dünnfilm-Forschung und Formulierungsprototypen.

Angriff auf den Milliarden-Markt

Der Semaglutide-Markt ist ein echter Brocken: Unter den Markennamen Ozempic® und Rybelsus® erwirtschaftete der Wirkstoff 2024 über 29,3 Milliarden US-Dollar Umsatz. Als GLP-1-Rezeptor-Agonist behandelt Semaglutide Typ-2-Diabetes und Adipositas – zwei rasant wachsende Märkte weltweit.

BioNxts Ansatz könnte einen entscheidenden Vorteil bieten: Ihre oral auflösbare Filmtechnologie soll die Therapietreue der Patienten verbessern und eine weniger invasive Alternative zu Injektionen darstellen.

Patentschutz im Fokus

Die ersten Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Optimierung der Wirkstoffeinbindung in die sublingualen Dünnfilme. Dabei stehen Zerfallszeit und Peptid-Stabilität unter Formulierungsbedingungen im Mittelpunkt.

Das Entwicklungsteam arbeitet an Formulierungsversuchen und der Produktion erster Filmprototypen. Diese technischen Grundlagen sollen die Basis für eine vorläufige Patentanmeldung im dritten Quartal 2025 schaffen.

Plattform-Technologie mit Potenzial

Das Semaglutide-Programm markiert erst den Anfang einer geplanten Serie von GLP-1-basierten Therapien mit BioNxts proprietärer Filmtechnologie. CEO Hugh Rogers betonte die Bedeutung des hauseigenen Wirkstoffs: "Das ermöglicht es uns, Theorie in die Praxis umzusetzen und verlässliche Daten für die Formulierungsoptimierung zu generieren."

Die strategische Entwicklung bei Gen-Plus baut auf bewährte Erfahrungen mit kleinen Molekülen und komplexen Biologika auf – ein klarer Vorteil für die klinische Entwicklung und Zulassung in europäischen Märkten.

Bionxt Solutions-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bionxt Solutions-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Bionxt Solutions-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bionxt Solutions-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bionxt Solutions: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...