
BioNTech Aktie: Warten auf die Krebs-Revolution
19.05.2025 | 22:12
BioNTech steht an einem Wendepunkt. Während die Einnahmen aus COVID-19-Impfstoffen schwinden, setzt das Mainzer Biotech-Unternehmen alles auf eine Karte: die Transformation zum führenden Krebsmedikament-Entwickler. Doch kann die vielversprechende Onkologie-Pipeline die hohen Erwartungen erfüllen?
Verluste und milliardenschwere Rücklagen
Das erste Quartal 2025 hinterließ tiefrote Zahlen:
- Umsatz von nur 182,8 Millionen Euro
- Nettoverlust von 415,8 Millionen Euro (1,73 Euro pro Aktie)
Trotz der Verluste verfügt BioNTech mit 15,9 Milliarden Euro an liquiden Mitteln über ein beachtliches finanzielles Polster. Die Führung hält an ihrer Jahresprognose fest (1,7-2,2 Mrd. Euro Umsatz), während die Forschungsausgaben auf Rekordniveau steigen (525,6 Mio. Euro im Q1).
Durchbruch in der Krebstherapie?
Die Hoffnung ruht auf zwei Schlüsselprojekten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
- BNT327: Dieser doppelt wirksame Antikörper gegen PD-L1 und VEGF-A zeigt in Studien beeindruckende Ergebnisse:
- 73,8% Ansprechrate bei Brustkrebs
- 85,4% bei Lungenkrebs mit medianem Überleben von 16,8 Monaten
Bis Ende 2025 will BioNTech die erste Zulassung für ein Krebsmedikament (BNT323 bei Gebärmutterkrebs) beantragen. Das ehrgeizige Ziel: Bis 2030 als mehrfacher Onkologie-Marktführer etabliert zu sein.
Strategische Weichenstellungen
Unterstützt wird dieser Kurs durch jüngste Entscheidungen:
- Übernahme von Biotheus (Februar 2025) sichert globale Rechte an BNT327
- Neue CFO Ramón Zapata-Gomez ab Juli 2025
Parallel läuft das COVID-Geschäft weiter – der Großteil der Impfstoff-Einnahmen wird allerdings erst im Jahresendspurt erwartet.
Die Aktie, heute mit +4,26% auf 86,90 Euro gestiegen, bleibt weit unter ihren Höchstständen (-29% zum 52-Wochen-Hoch). Ob der aktuelle Optimismus anhält, hängt nun entscheidend vom Erfolg der Krebsmedikamente ab. Gelingt BioNTech der erhoffte Durchbruch, könnte das die nächste Wachstumsphase einläuten.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...