
BioNTech Aktie: Droht Rückschritt?
22.05.2025 | 20:42
Die Papiere des Mainzer Unternehmens zeigten sich zuletzt von ihrer schwachen Seite. Eine Korrektur am 22. Mai 2025 setzte dem Aktienkurs weiter zu, und auch an der Wall Street stand der gesamte Biotech-Sektor unter Verkaufsdruck. Nach dem Abebben der pandemiebedingten Sonderkonjunktur kämpft der Konzern mit ernüchternden Zahlen: Für das Geschäftsjahr 2024 wurde ein Minus von rund 700 Millionen Euro ausgewiesen, und auch 2025 zeichnet sich bislang keine deutliche Besserung ab.
Der Glanz vergangener Tage scheint verblasst. Die Aktie pendelte zuletzt um die Marke von 90 Euro – ein Schatten der einstigen Höchstkurse. Allein im Frühjahr 2025 mussten Anleger einen zeitweisen Kurssturz von über 30 Prozent verkraften. Viele Investoren fragen sich: War es das mit der Wachstumsgeschichte?
Rettungsanker Krebsforschung: Ein milliardenschweres Manöver?
Jetzt also die volle Konzentration auf die Onkologie. BioNTech greift tief in die Kasse und investiert massiv in die Krebsforschung, jenes Feld, das schon vor dem Impfstoff-Erfolg im Fokus stand. In Großbritannien entsteht für 1,33 Milliarden US-Dollar, verteilt über die kommenden zehn Jahre, ein neues Zentrum für Onkologie und den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die britische Regierung zeigt sich von dem Vorhaben angetan und unterstützt es mit stattlichen 129 Millionen Pfund. Bestehende Standorte in London sowie die KI-Tochter InstaDeep sollen zu einem zentralen UK-Hauptquartier zusammengeführt werden.
Charttechnik im Fokus: Bodenbildung oder droht neuer Absturz?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Wie stellt sich die Lage aus charttechnischer Sicht dar? Nach einem Tiefpunkt im Sommer 2024 bei 69,55 Euro und einem zwischenzeitlichen Hochgefühl im Januar 2025, als der Kurs kurzzeitig auf 124,60 Euro kletterte, folgte ein erneuter Dämpfer bis auf rund 72,05 Euro. Aktuell stabilisiert sich der Wert um die 90-Euro-Marke.Das Papier notiert zwar über seinem 50-Tage-Durchschnitt, was kurzfristig Hoffnung macht, verharrt aber unter der strategisch wichtigen 200-Tage-Linie – ein eher durchwachsenes Signal.
Ein nachhaltiger Sprung über die Marke von 95 Euro gilt nun als entscheidend. Gelingt dieser, könnte das den Weg in Richtung 100 Euro und möglicherweise sogar bis zur psychologisch wichtigen Marke von 120 Euro ebnen. Sollte der Kurs jedoch unter die Unterstützung bei 85 Euro fallen, dürfte sich die Stimmung unter den Anlegern wieder deutlich eintrüben. Der Relative-Stärke-Index (RSI) signalisiert mit einem Wert von 47 derzeit neutrales Terrain.
Trotz der aktuellen Flaute sehen einige Finanzexperten durchaus noch Licht am Ende des Tunnels. Jefferies beispielsweise hält an einem Kursziel von 149 US-Dollar fest. Die Deutsche Bank taxiert den fairen Wert der Aktie auf 140 US-Dollar. Selbst die Analysten der UBS, die traditionell etwas konservativer agieren, sehen das Ziel bei 115 US-Dollar. Das zeigt: Ganz abgeschrieben ist die Story an den Finanzmärkten offenbar noch nicht.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...