Bilfinger Aktie: Rekordfahrt ohne Bremse!

Die Bilfinger-Aktie hat am Dienstag ein neues Allzeithoch erreicht und kletterte auf 93,35 Euro. Damit übertrifft der Stuttgarter Industriedienstleister sogar seinen bisherigen Höchststand aus dem Jahr 2014. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Rallye?
Der Titel befindet sich bereits im achten Monat in Folge im Aufwärtstrend. Seit November 2024 hat sich der Kurs mehr als verdoppelt - eine Performance, die selbst optimistische Analysten überrascht haben dürfte. Die Papiere profitieren dabei massiv von den staatlichen Rekordinvestitionen in Infrastruktur und Industrie.
Milliardenpaket als Kurstreiber
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil präsentierte dem Bundestag einen ambitionierten Haushaltsentwurf. Das Finanzministerium spricht von Rekordinvestitionen in Höhe von mehr als 115 Milliarden Euro für das laufende Jahr. Für Bilfinger als Industriedienstleister bedeutet dies beste Aussichten auf lukrative Aufträge.
Der verstärkte Fokus der Märkte auf die staatlichen Investitionen spiegelt sich auch in den Handelsumsätzen wider. Das Interesse institutioneller Investoren wächst spürbar, nicht zuletzt durch die Aussicht auf weitere Infrastrukturprojekte.
Analysten bereits überholt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Die rasante Kursentwicklung hat die meisten Experten auf dem falschen Fuß erwischt. Viele Kursziele wurden bereits deutlich übertroffen. Erst am Vortag hatte Kepler Cheuvreux ihr Ziel auf 95 Euro angehoben - doch selbst zu diesem Level fehlen nur noch knapp zwei Prozent.
Die Metzler Bank wagte sich mit 100 Euro am weitesten vor und setzt das höchste Kursziel am Markt. Doch angesichts der aktuellen Dynamik dürfte auch diese Marke bald in Reichweite geraten.
Nächste Etappe voraus?
Mit der anhaltenden Fokussierung auf deutsche Infrastrukturinvestitionen und der soliden Auftragslage scheint die Erfolgsgeschichte von Bilfinger noch nicht zu Ende geschrieben. Die Aktie hat sich als einer der größten Profiteure des staatlichen Milliardenpakets etabliert und könnte bei weiteren positiven Nachrichten aus Berlin zusätzlichen Rückenwind erhalten.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...