
Bilfinger Aktie: Marktgeschehen auf einen Blick
13.03.2025 | 16:30
Die Bilfinger SE verzeichnete am 13. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang an der Börse. Der Industriedienstleister musste einen Kursverlust von 4,31 Prozent hinnehmen, wodurch die Aktie auf 66,65 Euro fiel. Der gestrige Handelstag zeigte sich damit als klare Trendwende nach der zuvor positiven Entwicklung. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt die Aktie mit einem Plus von 20,39 Prozent im Monatsvergleich und einer Steigerung von 48,96 Prozent im Jahresvergleich weiterhin in einer soliden Position. Die Marktkapitalisierung des Mannheimer Unternehmens beträgt derzeit 2,5 Milliarden Euro.
JPMorgan überschreitet Beteiligungsschwelle
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Bemerkenswert ist die jüngste Entwicklung bei den Stimmrechten: Die JPMorgan Chase Bank hat zum 7. März 2025 die Schwelle von 5 Prozent der Stimmrechte an Bilfinger überschritten, wie aus einer Veröffentlichung gemäß § 40 WpHG hervorgeht. Am Vortag (12. März) hatte die Aktie noch eine positive Tendenz gezeigt, bevor der heutige Rückgang einsetzte.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...