Die Bilfinger SE-Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 3,20 Prozent und liegt nun bei 74,20 Euro. Dies entspricht einer Wertsteigerung von 2,30 Euro pro Anteilsschein. Die positive Kursentwicklung des Industriedienstleisters steht im Kontrast zum vorherigen Handelstag, an dem die Aktie noch bei 71,90 Euro notierte. Besonders hervorzuheben ist die starke Monatsperformance: Innerhalb der letzten 30 Tage konnte das Papier um rund 30 Prozent zulegen. Die Marktkapitalisierung des Mannheimer Konzerns beläuft sich derzeit auf 2,7 Milliarden Euro.


Fundamentaldaten weiterhin solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,53 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,83 für das laufende Jahr präsentiert sich die Bilfinger-Aktie weiterhin mit attraktiven Bewertungskennzahlen. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 6,41 Euro. Langfristig orientierte Investoren dürften zudem die positive Jahresentwicklung von über 63 Prozent registrieren, wobei die Aktie aktuell dennoch knapp 5 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.


Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...