Bilfinger Aktie: Achter Monat in Folge im Plus!

Die Mannheimer haben es geschafft: Seit November 2024 klettert der Kurs kontinuierlich nach oben und hat sich mittlerweile verdoppelt. Bei 87 Euro notiert das Papier aktuell und steuert damit direkt auf das Rekordhoch aus 2014 von gut 93 Euro zu. Ein beeindruckender Lauf, der selbst optimistische Anleger überrascht haben dürfte.
Kepler Cheuvreux sieht weiteres Potenzial
Die Investmentbank Kepler Cheuvreux hat auf die starke Performance reagiert und ihr Kursziel deutlich angehoben. Mit 95 Euro sehen die Experten noch etwa 9 Prozent Luft nach oben. Ihre Begründung: Der Industriedienstleister hole bei der Profitabilität gegenüber der Konkurrenz systematisch auf und wachse trotz schwieriger Marktbedingungen moderat weiter.
Besonders interessant ist die Einschätzung der Analysten zum aktuellen Marktumfeld. Was heute noch als Gegenwind erscheint, könnte sich schon bald als Rückenwind erweisen. Die Bewertung des Unternehmens bleibe trotz der jüngsten Kursgewinne nach wie vor zurückhaltend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Dezember könnte entscheidend werden
Im Dezember steht der Kapitalmarkttag an - ein Termin, der für weitere Kursfantasie sorgen könnte. Dort dürfte das Management neue Mittelfristziele präsentieren und damit möglicherweise den Grundstein für die nächste Rallye-Phase legen.
Mit acht aufeinanderfolgenden starken Monaten zeigt sich hier ein Momentum, das seinesgleichen sucht. Ob der Rekord von 2014 tatsächlich geknackt wird, bleibt spannend zu beobachten.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...