Die Bilfinger ADR verzeichnete am Handelstag des 24. März 2025 einen geringfügigen Kursrückgang von 0,36 Prozent. Mit einem aktuellen Kurs von 13,80 Euro liegt die Aktie 0,05 Euro unter dem Schlusskurs des Vortages. Trotz dieses leichten Rückgangs zeigt der Industriedienstleister eine beachtliche Entwicklung auf Monats- und Jahressicht. Innerhalb des letzten Monats konnte die Aktie um 22,67 Prozent zulegen, während sie im Jahresvergleich sogar ein Plus von 60,47 Prozent aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden Euro positioniert sich der Mannheimer Konzern solide im Industriesektor.


Finanzielle Kennzahlen signalisieren Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger ADR?


Die wichtigsten Finanzkennzahlen des Unternehmens präsentieren sich durchaus positiv. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 14,42, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 10,74 im niedrigen und damit günstigen Bereich angesiedelt ist. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,51 erscheint die Aktie nach klassischer Definition unterbewertet. Derzeit notiert der Wert 41,12 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 8,70 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Bilfinger ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger ADR-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...