BIGG Digital Assets Aktie: Schockstarre überwinden?
Die Aktie von BIGG Digital Assets zeigt extreme Schwankungen mit einem jüngsten Kursanstieg, bleibt aber langfristig im Abwärtstrend. Was bedeutet das für Investoren?
Die Aktie von BIGG Digital Assets liefert derzeit ein widersprüchliches Bild. Nach einem kurzen Lichtblick am vergangenen Donnerstag bleiben die langfristigen Signale tiefrot. Der Titel ist damit eine echte Zitterpartie.
Absturz der Marktkapitalisierung!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BIGG Digital Assets?
Am vergangenen Donnerstag (17. April 2025) belief sich die Marktkapitalisierung auf gerade einmal 33,80 Millionen CAD. Das ist ein Minus von 48,57 Prozent innerhalb nur eines Jahres! Blickt man weiter zurück, sieht es noch düsterer aus: Seit dem 6. Dezember 2017 ist der Wert um satte 67,98 Prozent eingebrochen. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Schrumpfung von 14,32 Prozent.
Immerhin gab es am letzten Handelstag, dem Donnerstag, einen kleinen Freudensprung. Der Kurs der BIGG Digital Assets Inc. Aktie legte um 5,48 Prozent zu und stieg von 0,0694 CAD auf 0,0732 CAD. Doch selbst an diesem Tag zeigte sich die Nervosität: Der Kurs schwankte um heftige 11,46 Prozent zwischen dem Tagestief von 0,0700 CAD und dem Tageshoch von 0,0780 CAD.
Technische Signale: Mehr Schatten als Licht?
Was sagt die technische Analyse? Hier herrscht Verwirrung. Zwar sendet der kurzfristige gleitende Durchschnitt ein Kaufsignal. Doch der langfristige Durchschnitt hält ein klares Verkaufssignal dagegen. Da der langfristige Durchschnitt über dem kurzfristigen liegt, ergibt sich insgesamt ein Verkaufssignal für die Aktie. Das trübt die Aussichten weiter ein.
Sollte der Kurs weiter zulegen, wartet bei 0,0804 CAD bereits der Widerstand des langfristigen gleitenden Durchschnitts. Fällt die Aktie hingegen, findet sie bei 0,0704 CAD etwas Unterstützung durch den kurzfristigen Durchschnitt. Das bedeutet vor allem eins: Anleger müssen sich auf hohe Schwankungen einstellen.
Hohes Risiko: Nichts für schwache Nerven!
Die Aktie gilt als hochriskant. Grund dafür sind die potenziell starken täglichen Kursbewegungen und das zeitweise geringe Handelsvolumen. Allein am letzten Handelstag bewegte sich der Kurs in einer Spanne von 0,0080 CAD – das entspricht den bereits erwähnten 11,46 Prozent. Über die letzte Woche lag die durchschnittliche tägliche Volatilität sogar bei 13,68 Prozent. Chaos pur!
Wo liegen die Haltemarken nach unten? Unterstützung durch akkumuliertes Volumen findet sich knapp unter dem aktuellen Niveau bei 0,0675 CAD und 0,0650 CAD. Bricht diese Zone, liegen die nächsten Unterstützungen bei 0,0650 CAD und 0,0604 CAD. Was bedeutet das für das Risikomanagement der Anleger?
BIGG Digital Assets-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BIGG Digital Assets-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten BIGG Digital Assets-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BIGG Digital Assets-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BIGG Digital Assets: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...