Die BigBear.ai-Aktie erlebte eine beeindruckende Rally und setzt ihren jüngsten Höhenflug fort. Der Aufwärtstrend wurde durch die Ankündigung einer wichtigen Technologie-Implementierung befeuert, die weiterhin für positive Stimmung unter Investoren sorgt.

Technologie-Deployment befeuert Rally

Gestern schnellte der Kurs um satte 16,7 Prozent auf 5,94 US-Dollar empor. Die Handelsaktivität erreichte mit 207,0 Millionen gehandelten Aktien ein außergewöhnliches Niveau und übertraf damit deutlich den Dreimonatsdurchschnitt von 118,7 Millionen. Diese massive Volumenausweitung unterstreicht das starke Anlegerinteresse an der jüngsten Unternehmensentwicklung.

Der primäre Treiber für die Kursbewegung ist die anhaltend positive Reaktion auf die Ankündigung vom 11. September. Damals verkündete BigBear.ai den Einsatz seines Enhanced Passenger Processing (EPP)-Systems am Nashville International Airport. Das System nutzt die biometrische veriScan®-Technologie des Unternehmens, um US-Bürger schneller durch den Zoll zu bringen.

Optionshandel signalisiert Bullen-Stimmung

Die bullishke Stimmung manifestierte sich auch im außergewöhnlichen Optionshandel. Anleger kauften am Dienstag 205.439 Call-Optionen auf die Aktie – ein Plus von 82 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Tagesvolumen von 112.780. Dieses aggressive Call-Kaufverhalten deutet darauf hin, dass Händler auf weiter steigende Kurse setzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BigBear.ai?

Kann die positive Dynamik anhalten? Die jüngste Rally markiert eine bedeutende Erholung für BigBear.ai, das im August eine schwierige Phase durchlitt. Nach den Quartalszahlen vom 11. August war der Titel eingebrochen, als das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 18,3 Prozent auf 32,5 Millionen US-Dollar meldete und seine Jahresprognose auf 125 bis 140 Millionen US-Dollar senkte. Als Grund nannte BigBear.ai Verzögerungen bei US-Regierungsaufträgen.

Trotz des jüngsten Aufschwungs notiert die Aktie noch unter ihren Juli-Höchstständen. Ob die Erholung nachhaltig ist, hängt maßgeblich von der Fähigkeit des Unternehmens ab, seine ausstehenden Aufträge in Höhe von 380 Millionen US-Dollar in konsistente Umsätze umzuwandeln und weitere Vertragsgewinne bekannt zu geben.

BigBear.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBear.ai-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten BigBear.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBear.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BigBear.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...