BigBear.ai Aktie: Der KI-Traum wird zum Albtraum
Die Hoffnungen auf künstliche Intelligenz haben vielen Tech-Aktien einen enormen Auftrieb beschert. Doch während Konkurrenten wie Palantir durch die Decke gehen, erlebt BigBear.ai gerade das Gegenteil: Ein Quartalsbericht mit katastrophalen Zahlen hat die Aktie in den freien Fall geschickt. Was ist bei dem KI-Spezialisten so dramatisch schiefgelaufen?
Schockierende Quartalszahlen
Die Zahlen des zweiten Quartals sprechen eine brutale Sprache. Der Umsatz brach um 18 Prozent auf nur noch 32,5 Millionen Dollar ein – weit unter den Analystenschätzungen von rund 41 Millionen Dollar. Noch dramatischer entwickelte sich der Verlust: Er explodierte um unfassbare 1.500 Prozent auf 228,6 Millionen Dollar, verglichen mit 14,4 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.
Mit einem Verlust je Aktie von 0,71 Dollar verfehlte BigBear.ai die Erwartungen von etwa 0,06 Dollar Verlust drastisch. Für ein Unternehmen, das sich als KI-Spezialist positioniert, sind das vernichtende Ergebnisse.
BigBear.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBear.ai-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BigBear.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBear.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BigBear.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








