Big Lots Aktie: Achtung, Gefahr im Verzug?
Die Krise bei US-Einzelhändler Big Lots spitzt sich weiter zu. Der aktuelle Aktienkurs verharrt bei lediglich 0,02 USD (Stand: 27. Februar 2025), womit das Papier innerhalb des letzten Monats einen massiven Wertverlust von 84 Prozent verzeichnete. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens, das mehr als 1.400 Filialen in den USA betreibt, beläuft sich derzeit auf nur noch 5,6 Millionen Euro – ein alarmierender Wert für einen ehemals etablierten Einzelhändler.
Geschäftskennzahlen in der Krise
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Big Lots?
Trotz eines berichteten Cash-Flows von 2,5 Milliarden USD für das Jahr 2024 und einem Jahresüberschuss von 432,1 Millionen USD scheint das Vertrauen der Anleger erschüttert. Mit 29,7 Millionen ausstehenden Aktien und dem aktuellen Kursniveau ergibt sich ein bemerkenswert niedriges Kurs-Cashflow-Verhältnis, was auf eine extreme Unterbewertung hindeutet – sofern das Unternehmen seine operativen Herausforderungen bewältigen kann.
Big Lots-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Big Lots-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Big Lots-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Big Lots-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Big Lots: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...