Die Aktie des schwedischen Biokonvergenzunternehmens BICO Group verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 3,31% und notierte bei 2,98 Euro. Dieser Kursrückgang setzt einen besorgniserregenden Trend fort, der sich bereits in den vorangegangenen Handelstagen abzeichnete. Innerhalb der letzten Woche büßte das Papier sogar 14,71% seines Wertes ein, während der Monatsverlust bei 12,66% liegt. Besonders alarmierend erscheint der Abstand zum 52-Wochen-Hoch vom 16. September 2024, der mittlerweile über 40% beträgt, nachdem die Aktie damals noch bei 4,99 Euro notierte.


Verantwortlich für den anhaltenden Abwärtstrend sind vor allem die jüngst veröffentlichten enttäuschenden Quartalszahlen. Der Spezialist für Bioprinting-Technologien und Laborautomatisierung meldete einen Fehlbetrag von 5,5 Millionen Euro für das letzte Quartal 2024, was deutlich unter den Analystenschätzungen liegt. Dies reiht sich ein in eine Serie von Ergebnisveröffentlichungen, die in der Vergangenheit bereits häufiger die Markterwartungen verfehlt haben.


Analysten bleiben trotz Herausforderungen zuversichtlich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BICO Group?


Trotz der aktuellen Schwächephase zeigen sich Finanzexperten überraschend optimistisch für die BICO Group. Alle drei Analysten, die das Unternehmen derzeit abdecken, sprechen eine Kaufempfehlung aus, wobei das durchschnittliche Kursziel bei umgerechnet etwa 6,20 Euro liegt – was einem Aufwärtspotenzial von fast 94% entspricht. Allerdings gehen die Einschätzungen der Experten weit auseinander, was auf Unsicherheiten bei der Bewertung hindeutet.


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens senden gemischte Signale: Während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,11 auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet, bleibt die Rentabilität ein Problembereich. Das Verhältnis der Nettoverbindlichkeiten zum EBITDA wird als relativ hoch eingestuft, und die Analysten haben ihre Umsatzerwartungen für das laufende Geschäftsjahr zuletzt deutlich nach unten korrigiert – ein Zeichen für wachsenden Pessimismus bezüglich der kurzfristigen Geschäftsentwicklung des Biotechnologieunternehmens.


BICO Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BICO Group-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten BICO Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BICO Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BICO Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...