Die BICO Group Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen leichten Rückgang von 1,93 Prozent auf 3,448 EUR. Trotz des aktuellen Kursverlusts zeigt der schwedische Biokonvergenz-Spezialist im längerfristigen Trend eine erfreuliche Entwicklung. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie ein Plus von 28,94 Prozent verbuchen. Besonders bemerkenswert ist die monatliche Kursentwicklung mit einem Zuwachs von 8,57 Prozent innerhalb der letzten vier Wochen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 239,3 Millionen Euro bei 69,1 Millionen ausstehenden Aktien.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BICO Group?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,12 erscheint die BICO Group Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,50 könnte für Anleger interessant sein, wenngleich das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 auf anhaltende Herausforderungen bei der Profitabilität hindeutet.


BICO Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BICO Group-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten BICO Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BICO Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BICO Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...