BHP Billiton Aktie: Kundenfeedback als Grundlage genutzt
Die Aktien des australischen Rohstoffgiganten BHP Billiton verzeichneten am gestrigen Handelstag einen bemerkenswerten Anstieg von 2,55 Prozent und schlossen bei 23,29 Euro. Der Bergbaukonzern, der zu den weltweit führenden Produzenten von Eisenerz und Kupfer zählt, konnte damit den jüngsten leichten Abwärtstrend der vergangenen Wochen teilweise kompensieren. Die Papiere liegen mit einem Plus von 5,41 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleiben jedoch mit 23,08 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Quartalsbericht steht bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BHP Billiton?
Mit Spannung blicken Anleger auf den 17. April 2025, wenn BHP seinen Q3-Operational Review veröffentlichen wird. Trotz der monatlichen Kursverluste von 1,16 Prozent und der eher gedämpften Performance im Jahresvergleich (-9,35 Prozent) sprechen fundamentale Kennzahlen wie das aktuelle KGV von 14,96 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,72 für eine vergleichsweise moderate Bewertung des Rohstoffkonzerns.
BHP Billiton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BHP Billiton-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten BHP Billiton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BHP Billiton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BHP Billiton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...