BHP Aktie: Chef greift zu!
Der neue Vorstandsvorsitzende des Rohstoffkonzerns erwirbt 10.000 Anteile trotz herausfordernder Marktbedingungen bei Eisenerz und Kupfer
Die Aktie von BHP sorgt für Gesprächsstoff. Im Fokus stehen Käufe aus der Chefetage und die volatile Lage an den Rohstoffmärkten, die für den Konzern entscheidend sind.
Der frischgebackene Chef Ross McEwan hat am Mittwoch zugegriffen. Kurz nach Amtsantritt kaufte er 10.000 Aktien des Rohstoffriesen. Ein Signal des Vertrauens?
Zuvor gab es auch andere Meldungen: Bestimmte Leistungsrechte für Manager verfielen Ende März, da Ziele nicht erreicht wurden. Zudem meldete BHP Anfang April die Notierung von über 2 Millionen neuer Aktien im Rahmen von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.
Rohstoffmärkte unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BHP?
Wie steht es um die wichtigen Rohstoffe? Beim Eisenerz gab es zuletzt eine leichte Erholung von Tiefstständen. Die Preise zogen am Donnerstag leicht an. Ein Grund dafür könnte eine Verschiebung bei US-Zöllen gewesen sein, die kurz für bessere Laune sorgte.
Doch die Aussichten bleiben trüb. Handelskonflikte und eine schwache Stahlnachfrage in China lasten weiter auf dem Markt. Die Lagerbestände in chinesischen Häfen sanken zuletzt leicht, während Stahlwerke bei niedrigen Preisen wohl wieder etwas zugriffen.
Trotz der heutigen leichten Erholung der Aktie um 2,05% auf 39,80 Euro bleibt das Bild düster: Seit Jahresbeginn steht ein Minus von über 17 Prozent zu Buche.
Kupfer bleibt nervös
Und Kupfer? Auch hier sorgt der globale Handelsstreit für Nervosität. Die Kupfer-Futures erholten sich zuletzt zwar etwas von ihren Tiefs, liegen aber deutlich unter den Höchstständen vom März.
Die Angst vor Zöllen und Sorgen um die Weltkonjunktur drücken auf den Preis. Heute hielt sich der Kupferpreis nach Verlusten am Vortag aber stabil.
Belastend wirken weiterhin auch die Altlasten aus dem Dammbruch von Samarco. Auch wenn kürzlich ein neuer Mineralstoff nach einem BHP-Mitarbeiter benannt wurde, bleibt der Fokus der Anleger klar auf den Rohstoffpreisen und der Geopolitik gerichtet.
BHP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BHP-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten BHP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BHP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BHP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...