Beyond Meat Aktie: Gefährdet im Umbruch?
Die Beyond Meat Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,65 Prozent auf 3,11 EUR. Dieser minimale Zugewinn steht in Kontrast zur negativen Jahresperformance, die mit einem Minus von 59,29 Prozent zu Buche schlägt. Trotz der verhaltenen Erholung im letzten Monat (+1,31%) bleibt der Aktienkurs des pflanzlichen Fleischersatz-Herstellers deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch. Die aktuellen Fundamentaldaten zeigen mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,73 eine potenzielle Unterbewertung, während das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -2,40 die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens widerspiegelt.
Unsicherheit nach Spekulationsphase
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?
Nach einer Phase erhöhter Spekulationen stellt sich nun die Frage nach der weiteren Entwicklung des 2009 gegründeten Unternehmens. Der pflanzenbasierte Proteinspezialist kämpft weiterhin mit erheblichen finanziellen Hürden, wie der negative Cash-Flow von -98,8 Millionen Euro verdeutlicht. Die Marktkapitalisierung des US-amerikanischen Nahrungsmittelproduzenten liegt derzeit bei 234,8 Millionen Euro.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...