Beyond Meat Aktie: Dunkle Wolken über der Bilanz?
Die Beyond Meat-Aktie verzeichnete am 8. März einen leichten Anstieg von 0,33% auf 3,07 EUR, nachdem sie in den Tagen zuvor unter Druck gestanden hatte. Der Fleischersatz-Hersteller setzt seinen volatilen Kursverlauf fort, wobei die Aktie zwar 10,88% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, aber immer noch deutlich unter dem Jahreshöchststand liegt. Mit einer Marktkapitalisierung von 232,9 Millionen Euro und fundamentalen Kennzahlen wie einem KUV von 0,72 zeigt sich die komplexe Situation des US-amerikanischen Nahrungsmittelproduzenten.
Finanzielle Herausforderungen bleiben bestehen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?
Die Unternehmenskennzahlen verdeutlichen die anhaltenden Schwierigkeiten: Bei einem negativen Cash-Flow von -98,8 Millionen Euro und einem entsprechenden KCV von -2,36 steht Beyond Meat vor erheblichen wirtschaftlichen Hürden. Der Hersteller veganer Fleischalternativen, der sich auf Produkte aus Erbsenprotein und pflanzlichen Ölen spezialisiert hat, kämpft weiterhin um Profitabilität in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...