Die Beyond Meat Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,90 Prozent und schloss bei 3,330 USD. Trotz des täglichen Verlusts zeigt die Aktie des US-amerikanischen Nahrungsmittelproduzenten auf Monatssicht eine positive Entwicklung mit einem Plus von 4,09 Prozent. Dies steht im deutlichen Kontrast zur Jahresentwicklung, bei der das Papier des Fleischersatzherstellers einen erheblichen Wertverlust von 59,39 Prozent hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 231,8 Millionen Euro bleibt Beyond Meat dennoch ein relevanter Akteur im wachsenden Markt für pflanzliche Proteinprodukte.


Fundamentaldaten signalisieren Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,78 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Das Unternehmen kämpft jedoch weiterhin mit Profitabilitätsproblemen, wie das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -2,56 zeigt. Der Verlust je Aktie im abgelaufenen Quartal (Ende Dezember 2024) belief sich auf -0,65 USD, was die anhaltenden finanziellen Herausforderungen des Unternehmens unterstreicht.


Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...