Beyond Meat Aktie: Absturz ohne Boden?
15.04.2025 | 16:34
Beyond Meat kämpft mit massiven Verlusten und einer fälligen Milliardenanleihe. Der Aktienkurs ist um über 60 Prozent eingebrochen. Kann der Sparkurs das Unternehmen retten?
Die Lage bei Beyond Meat spitzt sich dramatisch zu. Das Unternehmen kämpft an mehreren Fronten mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Die Märkte haben der Aktie zuletzt eindeutig die rote Karte gezeigt.
Der Titel ist auf einen Wert von nur noch 2,37 Euro gefallen. Das entspricht einem Einbruch von über 61 Prozent innerhalb eines Jahres! Damit notiert die Aktie gefährlich nahe am Tiefpunkt.
Bilanz unter massivem Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?
Ein Blick auf die Finanzen offenbart eine beunruhigende Situation. Anhaltende Verluste und ein hoher Cash-Burn belasten das Unternehmen schwer. Besonders brisant: Im März 2027 wird eine Wandelanleihe im Wert von einer Milliarde US-Dollar fällig. Kann Beyond Meat diese Summe unter den aktuellen Marktbedingungen überhaupt zurückzahlen?
Wachstumsprognosen pulverisiert
Auch beim Umsatz herrscht Ernüchterung. Die einstigen, optimistischen Langzeit-Erwartungen haben sich in Luft aufgelöst. Für 2025 rechnen Experten nur noch mit rund 325 Millionen Dollar Umsatz – ein Bruchteil dessen, was noch vor wenigen Jahren prognostiziert wurde. Damals standen noch Zahlen von über 2 Milliarden Dollar im Raum.
Bringt der Sparkurs die Wende?
Das Management versucht gegenzusteuern und hat einen harten Restrukturierungskurs eingeschlagen. Dazu gehören die Aussetzung der Aktivitäten in China und ein Stellenabbau außerhalb der Produktion. Ziel ist es, die Betriebskosten drastisch zu senken. Ob das reicht, um bald profitabel zu werden? Momentan scheint das eher unwahrscheinlich.
Die Skepsis spiegelt sich auch in der Bewertung wider. Verglichen mit etablierten Branchengrößen wird die Aktie mit einem deutlichen Abschlag gehandelt. Im letzten Quartal 2024 gab es zwar ein leichtes Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr, doch der Gesamttrend bleibt besorgniserregend. Für 2025 liegt der Fokus klar auf Kostensenkung und Margenverbesserung.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...