Beyond Inc. lanciert digitales Wertpapier für Overstock, um Kapital zu beschaffen. Kann der ungewöhnliche Schritt die skeptischen Märkte überzeugen?

Der einstige Online-Händler Overstock, heute Teil von Beyond Inc., versucht mit einem ungewöhnlichen Schritt die Wende: Ein digitales Wertpapier soll frisches Kapital und Aufmerksamkeit bringen – doch kann das in der aktuellen Lage wirklich funktionieren?

Digitales Wertpapier als Rettungsanker

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Overstock?

Über die tZERO-Plattform bringt Beyond Inc. nun den "Overstock 'O' Digital Asset Security" an den Start. Das Ziel: Bis zu 1,2 Millionen Dollar einsammeln, um die Marke Overstock im hart umkämpften E-Commerce-Markt zu stärken.

  • Zweistufige Preisgestaltung: Bestandsinhaber von Beyond-Aktien zahlen nur 5 Dollar pro Anteil, neue Investoren das Doppelte.
  • Dividendenanspruch: Die digitalen Wertpapiere sollen mit 1% des Nettoumsatzes von Overstock.com vergütet werden – allerdings nur, wenn das Unternehmen dies auch offiziell beschließt und rechtlich möglich ist.

Alles oder nichts?

Die Aktion wirft Fragen auf:

  • Reicht ein exklusives Angebot auf der tZERO-Plattform, um genug Kapital anzuziehen?
  • Kann eine Umsatzbeteiligung von 1% Investoren wirklich locken, während die Beyond-Aktie seit Jahresanfang über 30% verloren hat?

Mit dem Digital-Token setzt Beyond Inc. auf eine unkonventionelle Strategie. Ob sie die dringend benötigte Trendwende bringt, bleibt fraglich – der Markt zeigt sich bisher skeptisch.

Anzeige

Overstock-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Overstock-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Overstock-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Overstock-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Overstock: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...