Die Beyond Air Aktie verzeichnete zum Monatsbeginn keine Veränderung und verharrte bei 0,28 EUR (Stand: 01. März 2025, 12:59 Uhr). Trotz der aktuellen Stabilität zeigt der Medizintechnik-Hersteller mit Fokus auf Stickstoffmonoxid-Technologie eine problematische Tendenz. Im vergangenen Monat verzeichnete das Papier einen Wertverlust von 24,32 Prozent. Die Marktkapitalisierung des US-amerikanischen Unternehmens, das die LungFit-Plattform entwickelt, beträgt derzeit lediglich 24,7 Millionen Euro – ein deutliches Zeichen für die anhaltenden Herausforderungen.


Finanzkennzahlen weiterhin im kritischen Bereich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Air?


Ein Blick auf die Finanzkennzahlen offenbart die tiefgreifenden Probleme des Unternehmens. Mit einem aktuell berechneten KUV von 21,33 erscheint die Aktie trotz des niedrigen Kursniveaus überbewertet. Der negative Cash-Flow von -0,63 EUR pro Aktie unterstreicht die wirtschaftliche Lage des Medizintechnikunternehmens, das sich trotz kommerzieller Präsenz seiner LungFit PH-Produkte weiterhin in einer schwierigen Position befindet.


Beyond Air-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Air-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Air-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Air-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Air: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...