Trotz anfänglichem Kurssturz von fast 20% erholten sich die Anteile des Nahrungsmittelunternehmens im Tagesverlauf und schlossen mit positivem Trend bei 0,260 EUR.


Die Aktie des Unternehmens Bettermoo(d) Food zeigte am jüngsten Handelstag bemerkenswerte Volatilität. Nach einem schwachen Start in den Tag mit erheblichen Verlusten konnte sich das Papier im Tagesverlauf deutlich erholen. In den frühen Morgenstunden verzeichnete die Aktie zunächst einen dramatischen Rückgang um 19,5 Prozent auf 0,206 EUR. Diese negative Tendenz setzte sich bis zum Mittag fort, als das Papier im BMN-Handel um 11,3 Prozent auf 0,227 EUR nachgab. Bemerkenswert war die geringe Handelsaktivität am Vormittag – lediglich 6 Aktien wechselten den Besitzer. Am Nachmittag folgte jedoch eine überraschende Wende: Um 15:44 Uhr sprang die Notierung an und legte um 1,6 Prozent auf 0,260 EUR zu, wobei der Tageshöchstkurs ebenfalls bei 0,260 EUR lag. Das Handelsvolumen stieg deutlich an, mit 3.466 gehandelten Aktien im späteren Tagesverlauf.


Historische Entwicklung und Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bettermood Food?


Die langfristige Betrachtung der Bettermoo(d) Food-Aktie offenbart erhebliche Kursschwankungen im vergangenen Jahr. Der aktuelle Kurs liegt mit 684,615 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 2,040 EUR, das am 9. April 2024 erreicht wurde. Andererseits notiert die Aktie 159,132 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 0,088 EUR vom 18. Februar 2025. In Bezug auf die Geschäftsergebnisse präsentierte das Unternehmen am 27. Dezember 2024 seine jüngsten Quartalszahlen. Dabei wurde ein Verlust von 0,10 CAD je Aktie vermeldet, was eine Verschlechterung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,07 CAD darstellt. Beim Umsatz wurden 60.000 CAD verbucht, während im Vorjahreszeitraum keine Einnahmen verzeichnet wurden. Anleger richten nun ihren Blick auf den 28. März 2025, wenn die Vorlage der nächsten Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 erwartet wird.


Bettermood Food-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bettermood Food-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Bettermood Food-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bettermood Food-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bettermood Food: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...