Trotz anfänglicher Kursverluste stabilisiert sich die Bettermoo(d) Food Aktie im Tagesverlauf. Die Finanzlage bleibt jedoch mit steigenden Verlusten angespannt.


Die Bettermoo(d) Food Aktie zeigte am Donnerstag ein wechselhaftes Bild im Handelsverlauf. Nach einem schwachen Start in den Morgen mit einem Kursrückgang von 13,5 Prozent auf 0,225 EUR stabilisierte sich das Papier im Tagesverlauf und konnte am Nachmittag sogar eine positive Entwicklung verzeichnen. Zu diesem Zeitpunkt legte die Aktie in der BMN-Sitzung um 1,9 Prozent auf 0,265 EUR zu. Zwischenzeitlich erreichte das Wertpapier sein Tageshoch ebenfalls bei 0,265 EUR, nachdem es zeitweise bis auf 0,214 EUR abgerutscht war. Das Handelsvolumen belief sich auf 11.951 Aktien. Bemerkenswert ist die erhebliche Distanz zum 52-Wochen-Hoch, welches am 18. März 2024 bei 3,060 EUR markiert wurde. Von diesem Höchststand ist der aktuelle Kurs mehr als 1.000 Prozent entfernt. Ein Blick auf das 52-Wochen-Tief zeigt, dass dieses bei 0,088 EUR liegt und erst vor wenigen Tagen, am 18. Februar 2025, erreicht wurde. Damit notiert die Aktie derzeit etwa 66 Prozent über ihrem Jahrestief.


Quartalszahlen präsentiert negative Geschäftsentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bettermood Food?


Die jüngsten Finanzergebnisse des Unternehmens geben wenig Anlass zu Optimismus. Ende Dezember 2024 präsentierte Bettermoo(d) Food die Kennzahlen für das am 31. Oktober 2024 abgeschlossene Quartal. Der Verlust je Anteilsschein stieg auf 0,10 CAD, verglichen mit 0,07 CAD im Vorjahresquartal, was einer deutlichen Verschlechterung entspricht. Immerhin konnte ein Umsatz von 60.000 CAD vermeldet werden, während im entsprechenden Vorjahreszeitraum kein Umsatz verzeichnet wurde. Anleger richten ihren Blick nun auf die kommende Finanzpräsentation für das zweite Quartal 2025, die für den 28. März 2025 erwartet wird. Marktexperten haben bereits die Terminierung der Q3 2026-Bilanz für den 26. Juni 2026 festgelegt. Die erhebliche Volatilität der Aktie deutet auf Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Geschäftsentwicklung hin, was angesichts der negativen Ertragslage nicht überrascht.


Bettermood Food-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bettermood Food-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Bettermood Food-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bettermood Food-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bettermood Food: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...