Bertrandt Aktie: Wichtige Details zur aktuellen Situation
Die Bertrandt Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 4,77 Prozent auf 25,25 Euro. Diese positive Entwicklung stellt eine willkommene Veränderung für den Engineering-Partner dar, der im Jahresvergleich einen erheblichen Wertverlust von 44,47 Prozent hinnehmen musste. Der aktuelle Kurs liegt zwar 38,12 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Trotz des jüngsten Kursanstiegs zeigt die monatliche Bilanz eine leichte Abnahme von 0,39 Prozent.
Anstehende Unternehmensaktivitäten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bertrandt?
In den kommenden Wochen stehen für Bertrandt zwei wichtige Termine an: Am 2. April nimmt das Unternehmen an den Metzler Small Cap Days teil, gefolgt von der Aircraft Interiors Expo am 8. April. Für das Geschäftsjahr 2025 hat Bertrandt eine Dividende von 0,25 Euro je Aktie ausgeschüttet. Mit einer Marktkapitalisierung von 256,6 Millionen Euro und fundamentalen Kennzahlen wie einem aktuellen KGV von 8,00 für 2025 bleibt die Entwicklung des Unternehmens für Anleger interessant.
Bertrandt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bertrandt-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Bertrandt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bertrandt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bertrandt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...