Berlusconis übernehmen ProSiebenSat.1: Tschechischer Investor PPF verkauft Anteil an Media for Europe
Der Bieterwettbewerb um ProSiebenSat.1 ist entschieden: Die Berlusconi-Familie übernimmt die Mehrheit am deutschen TV-Riesen. Der tschechische Finanzinvestor PPF verkauft seine knapp 15,7 Prozent an Media for Europe (MFE) - und besiegelt damit die Machtübernahme der Italiener.
Dramatische Wende im Medien-Poker
Was für eine Überraschung! Noch vor wenigen Wochen lieferten sich PPF und die Berlusconis ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Kontrolle über ProSiebenSat.1. Jetzt zieht der tschechische Investor überraschend die Reißleine und verkauft seinen kompletten Anteil an den Konkurrenten.
Durch diesen Coup steigt MFE von bisher 43,6 auf rund 60 Prozent der Aktien. Und es könnte noch mehr werden: Bis zum 1. September können weitere Aktionäre ihre Anteile an Media for Europe andienen. PPF wird im Gegenzug selbst Aktionär bei MFE.
Kursfeuerwerk an der Börse
Die Nachricht elektrisierte die Märkte: Die ProSiebenSat.1-Aktie legte am Donnerstag um gut zwei Prozent auf 8,20 Euro zu. Noch interessanter: Der Angebotspreis der Italiener liegt aktuell bei etwa 8,29 Euro je Aktie.
Grund dafür ist der besondere Deal: MFE bietet neben 4,48 Euro Bargeld auch 1,3 eigene Aktien. Da diese an der Euronext um sechs Prozent auf 2,93 Euro stiegen, wird das Gesamtpaket attraktiver. Ein cleverer Schachzug der Berlusconis!
Europäische Medien-Allianz im Entstehen
Hinter Media for Europe stehen die Kinder des 2023 verstorbenen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Ihr ambitioniertes Ziel: eine paneuropäische Sendergruppe aufbauen. ProSiebenSat.1 würde dabei das deutsche Standbein bilden.
Kartellrechtliche Hürden gibt es keine. Die Übernahme wurde bereits 2023 der EU-Kommission und 2024 der Bundeswettbewerbsbehörde vorgelegt. Damals hatten die Berlusconis die 25-Prozent-Schwelle überschritten.
Was bedeutet das für Deutschlands TV-Landschaft?
ProSiebenSat.1 ist nach RTL der zweitgrößte private TV-Konzern Deutschlands. Zum Portfolio gehören:
- TV-Sender: ProSieben, Sat.1, Kabel Eins
- Streaming-Dienst: Joyn
- Erfolgsformate: "Germany's Next Topmodel", "The Voice of Germany", "Joko & Klaas gegen ProSieben"
Die Übernahme könnte die deutsche Medienlandschaft nachhaltig verändern. Wird ProSiebenSat.1 jetzt zum Spielball europäischer Medienstrategien? Eins ist sicher: Die Berlusconis haben ihren Fuß in der Tür - und wollen mehr als nur zuschauen.
Das dürfte nicht nur bei Konkurrenten, sondern auch in Politik und Medienaufsicht für Gesprächsstoff sorgen. Die Italiener sind da - und sie bleiben.