Die Aktie von Berkshire Hathaway verzeichnete am Montag einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem die Beteiligungsgesellschaft herausragende Quartalszahlen präsentiert hatte. Im New Yorker Handel kletterte der Aktienkurs um 3,0 Prozent auf 493,30 USD und näherte sich damit dem bisherigen Tageshöchststand von 496,84 USD. Besonders beeindruckend war der operative Gewinnsprung im vierten Quartal, der um 71 Prozent zulegte. Das Investmentkonglomerat konnte für das Gesamtjahr 2024 einen operativen Gewinn von 47,44 Milliarden US-Dollar verbuchen, was einer Steigerung von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mit einer Marktbewertung von über einer Billion US-Dollar positioniert sich das Unternehmen direkt hinter den führenden Technologieunternehmen als wertvollstes nicht-technologieorientiertes Unternehmen in den USA.

Strategische Ausrichtung und Finanzposition<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?

Die beeindruckende Entwicklung spiegelt sich auch in den Barreserven wider, die auf über 334 Milliarden Dollar angewachsen sind. Diese starke Liquiditätsposition ermöglicht dem Unternehmen, seine strategischen Investitionen weiter auszubauen, wobei insbesondere der japanische Markt im Fokus steht. Die B-Aktien des Unternehmens bewegten sich mit 483 Dollar in die Nähe ihres historischen Höchststands von 491,67 Dollar aus dem November. Analysten bewerten die Aktie in dem aktuell von Unsicherheit geprägten Marktumfeld als attraktive Anlagemöglichkeit, was sich auch in den optimistischen Gewinnprognosen für das Jahr 2025 widerspiegelt.

Anzeige

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...