Die Aktie von Berkshire Hathaway verzeichnet bemerkenswerte Zuwächse und nähert sich ihrem historischen Höchststand an. Im jüngsten Handelsverlauf konnte das Wertpapier des von Warren Buffett geführten Unternehmens um 1,1 Prozent auf 503,77 USD zulegen und erreichte zwischenzeitlich sogar einen Spitzenwert von 507,00 USD. Besonders beeindruckend zeigt sich der operative Gewinn des Konzerns, der im letzten Quartal um 71 Prozent auf 14,5 Milliarden Dollar anstieg. Maßgeblich für diesen Erfolg zeichnete sich der Versicherungsbereich verantwortlich, der seinen Zeichnungsgewinn um beachtliche 302 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar steigerte. Der Gesamtjahresgewinn kletterte um 27 Prozent auf 47,44 Milliarden Dollar.


Strategische Positionierung und Liquidität


In einem bemerkenswerten strategischen Schritt hat Berkshire Hathaway seine Liquiditätsreserven auf ein Rekordhoch von 334,2 Milliarden Dollar aufgestockt. Während sich das Unternehmen bei US-Aktieninvestments zurückhaltend zeigt, hat es sein Engagement im japanischen Markt mit Investments von 23,5 Milliarden Dollar in Handelsunternehmen deutlich ausgebaut. Die Geschäftszahlen des dritten Quartals 2024 zeigten einen leichten Umsatzrückgang um 0,41 Prozent auf 93,0 Milliarden Dollar, während der Gewinn pro Aktie bei 12,18 USD lag. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 20,47 USD.


Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...