Der neu aufgelegte Fonds richtet sich an private und institutionelle Investoren, die regelmäßige Ausschüttungen wünschen und an den Wachstumschancen am Aktienmarkt partizipieren möchten. „Dividenden sind weit mehr als nur ein willkommenes Einkommen für Anleger – sie sind Ausdruck finanzieller Stärke und eines robusten Geschäftsmodells“, sagt Andreas Strobl, Leiter German & Income Equities bei Berenberg. „Mit dem Berenberg Global Dividend Champions bündeln wir genau diese Attribute in einer fokussierten, globalen Aktien-Strategie.“ Der Fonds investiert in globale Qualitätsunternehmen mit soliden Bilanzen, hohem Gewinnwachstum und kontinuierlicher Dividendenhistorie. Dabei verfolgt das Portfoliomanagement einen aktiven Bottom-up-Ansatz über alle Marktkapitalisierungen hinweg („All Cap“), inklusive der Beimischung von dividendenstarken Nebenwerten mit strukturellem Wachstumspotenzial. Stabilität, Wachstum und Ausschüttung im Einklang Die Strategie des Fonds basiert auf der Überzeugung, dass nachhaltige Dividenden nicht durch hohe Ausschüttungsquoten, sondern durch Ertragsstärke und Kapitaldisziplin getragen werden. Mit einer erwarteten Dividendenrendite von rund 3,4 Prozent* und einem langfristigen Anlagehorizont ist der Fonds insbesondere für Anleger geeignet, die Wert auf regelmäßige Erträge und ein ausgewogenes Rendite-Risiko-Profil legen. „Wir kombinieren defensive Qualität mit attraktiven Wachstumschancen – ein entscheidender Vorteil in einem zunehmend komplexen Marktumfeld“, ergänzt Andreas Strobl. Substanz bei kurzfristiger Marktvolatilität Wie die Kapitalmarkthistorie zeigt, ist die Höhe der erwarteten Dividendenrendite kein verlässliches Qualitätsmerkmal. Der Fonds fokussiert sich daher gezielt auf Unternehmen mit nachhaltiger Ausschüttungspolitik, unabhängig vom vorherrschenden Zins- oder Konjunkturumfeld. Stabile Dividendenzahlungen können zudem in Phasen erhöhter Marktvolatilität das Downside-Risiko begrenzen. „Gerade in einem Umfeld hartnäckiger Inflationsraten, geopolitischer Risiken und einer geldpolitischen Neuausrichtung sind stabile Dividenden ein verlässlicher Pfeiler für Ertrag und Substanz im Portfolio“, so Andreas Strobl. Nachdem sich die Investmentstrategie in den letzten 2,5 Jahren erfolgreich im Rahmen von Vermögensverwaltungsmandaten im Hause Berenberg etabliert hat, wird sie nun einem breiteren interessierten Investorenpublikum als Fondstruktur angeboten. Die wichtigsten Daten zum Berenberg Global Dividend Champions im Überblick: |
|
|
|
|
Asset Management Gesellschaft |
|
|
|
|
Joh. Berenberg, Gossler & Co KG, Hamburg |
|
|
|
|
|
|
|
Kapitalverwaltungsgesell-schaft |
|
|
|
|
Universal-Investment-Gesellschaft mbH |
|
|
|
|
|
|
|
|
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ganze Bankarbeitstage, die gleichzeitig Börsentage sind |
|
|
|
|
|
|
|
|
www.universal-investment.de, www.berenberg.de/fonds |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bankarbeitstäglich, basierend auf dem Inventarwert, Cut-Off 12:00 Uhr mit Valuta T+2 |
|
|
|
|
|
|
|
Klassifizierung nach SFDR |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mindest- anlagesumme (M.D.)
|
|
|
|
Maximal- anlagesumme (Ma.D.)
|
|
|
|
|
|
|
Vertriebsländer/ -zulassungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfolgsabhängige Vergütung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|