Bell Food Aktie: Neue Hürden aufgetaucht!
Die Bell Food Group verzeichnet aktuell einen anhaltenden Negativtrend an der Börse. Am gestrigen Handelstag (5. März 2025) setzte sich die Talfahrt fort, wobei die Aktie des führenden Fleischverarbeiters um 2,14 Prozent auf 251,50 EUR nachgab. Der Kursverlust beläuft sich damit auf 5,50 EUR gegenüber dem Vortagesschluss. Die monatliche Bilanz fällt mit einem Minus von 4,01 Prozent ebenfalls wenig erfreulich aus. Besonders bemerkenswert: Die Aktie notiert zwar knapp 0,80 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand (-17,99 Prozent).
Fundamentaldaten im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bell Food?
Trotz der aktuellen Kursschwäche weist die Bell Food Group mit einer Marktkapitalisierung von 1,6 Milliarden Euro interessante Bewertungskennzahlen auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,33, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 11,96 angegeben wird. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 47,93 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,25 führt.
Bell Food-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bell Food-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Bell Food-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bell Food-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bell Food: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...