Bell Food Aktie: Belastungsprobe angesagt?
Die Bell Food Group verzeichnete am 3. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 1,95 Prozent auf 263,50 EUR. Diese negative Entwicklung steht im Kontrast zum beachtlichen Anstieg von 0,83 Prozent auf 274,50 EUR, den die Aktie noch am 27. Februar erzielen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro gehört der führende Fleisch- und Convenienceverarbeiter zu den bedeutenden Unternehmen der Nahrungsmittelbranche in Europa.
Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bell Food?
Trotz des aktuellen Kursrückgangs weist die Bell-Aktie interessante Kennzahlen auf. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,35, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 5,50 ebenfalls als vergleichsweise günstig einzustufen ist. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 12,17 angegeben. Die langfristige Performance bleibt jedoch herausfordernd, da die Aktie auf Jahressicht einen Rückgang von 3,06 Prozent verzeichnet und aktuell 12,62 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.
Bell Food-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bell Food-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Bell Food-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bell Food-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bell Food: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...