Die BeiGene-Aktie verzeichnet am 22. März 2025 einen weiteren Rückgang von 0,43% auf 233,00 EUR. Dieser Abwärtstrend reiht sich in eine bereits anhaltende negative Entwicklung ein, bei der das Biotechnologieunternehmen innerhalb des letzten Monats einen signifikanten Wertverlust von 11,07% hinnehmen musste. Trotz dieser kurzfristigen Schwächephase steht die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 54,30% dennoch deutlich über dem Vorjahresniveau. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens, das sich auf onkologische Arzneimittel spezialisiert hat, beläuft sich aktuell auf 23,1 Milliarden Euro.

Kennzahlen deuten auf hohe Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BeiGene?

Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 6,03 erscheint die BeiGene-Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben als relativ teuer. Auch das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 182,63 liegt weit über dem Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen. Das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -163,31 spiegelt die aktuelle Investitionsphase des Biotechnologieunternehmens wider.

Anzeige

BeiGene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BeiGene-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten BeiGene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BeiGene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BeiGene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...