Die Aktie des Medizintechnikunternehmens Becton Dickinson verzeichnete am 5. März 2025 einen weiteren Rückgang. Der Kurs fiel um 1,44 Prozent auf 208,40 EUR im Vergleich zum Vortag. Dieser Abwärtstrend setzt die negative Entwicklung der vergangenen Wochen fort, denn auf Monatssicht büßte das Papier bereits 1,87 Prozent ein. Trotz der soliden Marktkapitalisierung von 59,4 Milliarden Euro entfernt sich der Aktienkurs mit nunmehr 21,40 Prozent Abstand vom 52-Wochen-Hoch.


Wichtige Termine stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Becton?


Für Anleger stehen in den kommenden Tagen bedeutende Ereignisse an. Am 10. März folgt der Dividendenabschlag, gefolgt von der Teilnahme des Unternehmens an der Barclays Global Healthcare Conference am 11. März 2025. Diese Termine könnten wichtige Impulse für die weitere Kursentwicklung des führenden Anbieters von medizinischen Hilfsmitteln, Laborausstattungen und diagnostischen Produkten liefern.


Becton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Becton-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Becton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Becton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Becton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...