Becton Aktie: Interner Bericht veröffentlicht
Die Becton, Dickinson & Co. Aktie verzeichnete am vergangenen Freitag einen Rückgang von 1,56 Prozent und schloss bei 208,50 Euro. Der Medizintechnikkonzern setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort – innerhalb des letzten Monats verlor das Papier fast 4 Prozent an Wert. Mit einem Abstand von mehr als 13 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 240,50 Euro, das erst Anfang Februar 2025 erreicht wurde, zeigt sich die anhaltende Schwäche. Besonders auffällig ist auch die Entwicklung seit Jahresbeginn mit einem Minus von 5,53 Prozent, was auf eine zunehmende Skepsis der Investoren hindeutet.
Analysten bleiben dennoch optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Becton?
Trotz des jüngsten Kursrückgangs zeigen sich Analysten weiterhin überwiegend positiv gestimmt. Von den 17 Experten, die das Unternehmen bewerten, empfehlen mehr als drei Viertel (76,5 Prozent) die Aktie zum Kauf oder zur Übergewichtung. Am 27. März bestätigte ein weiterer Analyst seine Kaufempfehlung mit leichten Anpassungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet etwa 253 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von mehr als 21 Prozent bedeutet. Besonders hervorgehoben werden die hohen Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie die gute Vorhersagbarkeit der Geschäftsentwicklung. Als Risikofaktoren werden jedoch das hohe Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA sowie die vergleichsweise hohe Bewertung mit einem erwarteten KGV von rund 35 für das laufende Jahr genannt. Bemerkenswert ist zudem, dass Becton seit März 2025 eine Quartalsdividende von 1,04 US-Dollar ausschüttet, was trotz der durchwachsenen Kursentwicklung ein positives Signal für die Anleger darstellt.
Becton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Becton-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Becton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Becton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Becton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...