Becton Aktie: Genauigkeitsbericht der Zahlen
Die Becton Dickinson Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen deutlichen Anstieg von 1,43 Prozent und erreichte einen Kurs von 225,98 USD. Dieser positive Trend steht im Kontrast zu den jüngsten Herausforderungen, mit denen der Medizintechnikkonzern konfrontiert ist. Neben einer kontaminierten ChloraPrep-Charge hat auch der kürzlich erfolgte Aktienverkauf durch Richard Byrd, Executive Vice President und President of Interventional, im Wert von 436.325 US-Dollar für Aufmerksamkeit gesorgt. Trotz dieser internen Schwierigkeiten liegt der Aktienkurs aktuell 3,19 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Finanzkennzahlen bleiben stabil
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Becton?
Bemerkenswert ist die Kontinuität bei den Dividendenzahlungen. Zuletzt wurde am 10. März 2025 eine vierteljährliche Dividende von 1,04 USD ausgezahlt. Mit einer Marktkapitalisierung von 59,6 Milliarden Euro bleibt Becton Dickinson ein Schwergewicht im Medizintechniksektor, obwohl die Aktie im Jahresvergleich 5,17 Prozent an Wert eingebüßt hat.
Becton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Becton-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Becton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Becton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Becton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...