Für den AMAG-Aufsichtsrat wurde der frühere CEO der Palfinger AG, Herbert Ortner, neu nominiert. Er soll Otto Höfl nachfolgen, dessen Funktionsperiode mit der kommenden Hauptversammlung ausläuft.

In der Lenzing soll Christoph Kollatz, Geschäftsführer der B&C Industrieholding, auf den derzeitigen Aufsichtsratsvorsitzenden Hanno Bästlein folgen. Bästlein wird insgesamt seine intensive Tätigkeit bei der B&C-Gruppe deutlich zurücknehmen, um sich wieder verstärkt seinen eigenen unternehmerischen Aktivitäten widmen zu können. Die Aufgabe als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der AMAG wird er jedoch weiterführen. Der erfahrene Industriemanager Peter Edelmann soll auf Felix Strohbichler im Lenzing-Aufsichtsrat folgen. Strohbichler schied 2017 als Geschäftsführer der B&C Industrieholding aus und legt daher nun seine Aufsichtsratsmandate bei Lenzing und Semperit zurück. Josef Krenner verlässt den Lenzing-Aufsichtsrat und konzentriert sich auf den Vorsitz im Aufsichtsrat der AMAG. Neu nominiert wird der B&C-Geschäftsführer Felix Fremerey, der allgemeine technische Expertise einbringen wird.

Bei der Semperit AG Holding scheidet der Vorsitzende des Aufsichtsrates Veit Sorger aus. Christoph Kollatz soll ihm nachfolgen. Anstelle des scheidenden Strohbichler wird Fremerey nominiert. B&C-Geschäftsführer Patrick Prügger konzentriert sich auf das Management der B&C Industrieholding und seine beiden Aufsichtsratsmandate bei Lenzing und AMAG, wo er jeweils als Vorsitzender des Prüfungsausschusses des Aufsichtsrates amtiert, und scheidet aus dem Semperit-Aufsichtsrat aus. Auf ihn soll Christoph Trentini folgen, wie Prügger ein ausgewiesener Finanzexperte. Trentini wird auch weiterer Geschäftsführer in der B&C Industrieholding GmbH mit dem Schwerpunkt Semperit-Beteiligung.

Wolfgang Hofer, Vorsitzender des Aufsichtsrates der B&C Industrieholding: „Wir sind überzeugt, dass die vorgeschlagenen Personen mit ihrer fachlichen Expertise die bestehenden Aufsichtsratsgremien hervorragend ergänzen und wertvollen Input sowie Impulse für die zukünftige Entwicklung der Industrieunternehmen geben können. Bei allen scheidenden Aufsichtsräten möchten wir uns für ihre wertvolle Arbeit herzlich bedanken – im Besonderen bei Veit Sorger, der sich als langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrates der Semperit stets, auch in sehr schwierigen Situationen, für die Weiterentwicklung der Semperit AG Holding eingesetzt hat. Sorger bleibt der B&C als Mitglied des Aufsichtsrates der Lenzing AG und als dessen stellvertretender Vorsitzender verbunden. Unser besonderer Dank gilt weiters Hanno Bästlein für seine vielfältigen Beratertätigkeiten in der B&C-Gruppe – wir wünschen ihm bei seinen zukünftigen unternehmerischen Aktivitäten alles Gute.“