BB Biotech verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen drastischen Umschwung von Gewinn zu Verlust. Marktturbulenzen und Portfolioanpassungen prägen die Bilanz des Biotech-Investors.

Biotech-Investor im Sturm: BB Biotech stolpert über Marktturbulenzen und meldet ein dramatisches Umschwung von Gewinn zu Verlust. Doch wo liegen die Gründe – und gibt es Licht am Horizont?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BB Biotech?

Frontalangriff auf die Bilanz

Gestern veröffentlichte BB Biotech Zahlen, die Anleger aufschrecken ließen: Statt des 260-Millionen-Franken-Gewinns vom Vorjahresquartal rutschte das Unternehmen mit einem Nettoverlust von 241 Millionen Franken tief in die roten Zahlen. Ein fulminanter Stimmungsumschwung, der die aktuelle Börsenrealität im Biotech-Sektor schonungslos offenlegt.

Biotech-Sektor im Kreuzfeuer

Das erste Quartal 2025 entwickelte sich zum Albtraum für viele Biotech-Investments. Geopolitische Spannungen und makroökonomische Unsicherheiten trafen besonders Small- und Mid-Caps hart. BB Biotech reagierte mit drastischen Portfolio-Anpassungen:

  • Reduktion auf nur noch 23 Positionen
  • Fokus auf Unternehmen mit über 1 Milliarde USD Marktkapitalisierung
  • Neueinsteiger Akero Therapeutics
  • Verkäufe bei Intra-Cellular Therapies, Fate Therapeutics, Sage Therapeutics und Arvinas

NAV im Sturzflug – Aktie folgt

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • NAV-Einbruch um 10,8% in CHF (12,3% in EUR)
  • Aktienkursverlust von 8,8% in CHF (10,3% in EUR)
  • Aktie notiert mit 14,1% Abschlag zum NAV

Doch trotz der düsteren Bilanz melden Portfoliounternehmen wichtige Erfolge: FDA-Zulassungen für Vertex' JOURNAVX und Alnylams Amvuttra sowie positive Entwicklungen bei Argenx und Wave Life Sciences zeigen, dass die Innovationskraft des Sektors intakt bleibt.

Sturmwarnung oder baldige Beruhigung?

BB Biotech sieht sich durch politische Unsicherheiten in den USA und Handelsrisiken zwar herausgefordert, betont jedoch die relative Resilienz seines Portfolios. Der Fokus auf US-Markt-orientierte Firmen und Therapien für seltene Krankheiten mit starker Preissetzungsmacht könnte sich als Schutzschild erweisen. Die entscheidende Frage: Reicht das, um den Abwärtstrend zu durchbrechen?

BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...