Bayern gegen Frankfurt: Erstes Topspiel der Saison

Die Bundesliga bekommt ihren ersten echten Kracher: Am 6. Spieltag treffen mit Bayern München und Eintracht Frankfurt zwei makellose Teams aufeinander. Beide haben alle bisherigen Spiele gewonnen und wollen ihre Tabellenführung verteidigen.
Das Gipfeltreffen steigt am 4. Oktober um 18:30 Uhr im Deutsche Bank Park. Frankfurt unter Trainer Dino Toppmöller glänzte mit einem Torverhältnis von 7:2, während die Bayern unter Vincent Kompany sogar 9:2 Tore erzielten.
Für die Eintracht ist es die ultimative Prüfung. Ein Sieg gegen den Rekordmeister wäre ein klares Signal an die Konkurrenz. Die Bayern hingegen wollen ihre Vormachtstellung frühzeitig zementieren.
BVB empfängt Leipzig im Verfolgerduell
Bereits am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr steigt ein weiterer Kracher: Borussia Dortmund trifft im Signal Iduna Park auf RB Leipzig. Beide Teams kämpfen um den Anschluss an die Tabellenspitze.
Der BVB startete mit vier Punkten solide in die Saison. Leipzig steht nach einer Niederlage und einem Sieg bereits unter Druck. Wer verliert, könnte frühzeitig den Kontakt zur Spitze verlieren.
Die Duelle zwischen diesen Klubs entwickelten sich in den vergangenen Jahren zu intensiven Partien voller taktischer Finesse. Ein Sieg ist nicht nur für die Tabelle entscheidend, sondern auch fürs Selbstvertrauen im Champions-League-Kampf.
Weitere Hochkaräter am Wochenende
Der Spieltag hält noch mehr Highlights bereit:
- Freitag: TSG Hoffenheim - 1. FC Köln
- Sonntag: HSV - Mainz 05 und Gladbach - SC Freiburg
- Weitere Partien: Leverkusen - Union Berlin, Stuttgart - Heidenheim
Für den HSV ist jedes Heimspiel eine Chance, wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Nach der jahrelangen Abstinenz will der Traditionsverein zeigen, dass er in die Bundesliga gehört.
Erste Trends nach zwei Spieltagen
Die perfekten Starts von Bayern und Frankfurt zeigen: Beide Teams sind in Topform. Während die Dominanz der Münchener erwartet wurde, überrascht die Eintracht mit souveränen Auftritten.
Bayer Leverkusen steht dagegen schon unter Druck. Mit nur einem Punkt aus zwei Spielen hinkt der Vizemeister den Erwartungen hinterher.
Die Ergebnisse des 6. Spieltags werden die Weichen für den Herbst stellen. Gewinnt Bayern in Frankfurt, könnte der Rekordmeister bereits einen ersten Vorsprung herausarbeiten. Ein Eintracht-Sieg würde den Titelkampf dagegen weit offenhalten.