Bayern gegen Bremen: Bundesliga-Klassiker eröffnet 5. Spieltag

Der FC Bayern München empfängt am Freitagabend Werder Bremen zum traditionsreichen Duell. Mit diesem Klassiker startet der 5. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26, der vom 26. bis 28. September ausgetragen wird.
Die Münchner thronen nach vier Spielen bereits wieder an der Tabellenspitze. Der souveräne 4:1-Erfolg bei der TSG Hoffenheim untermauerte die Titelambitionen des Rekordmeisters eindrucksvoll. Für Werder Bremen wird das Gastspiel in der Allianz Arena zur echten Bewährungsprobe.
Nach der jüngsten Niederlage gegen den SC Freiburg wollen die Norddeutschen den Negativtrend stoppen. Doch ausgerechnet gegen Bayern? Die Bremer Defensive erwartet wohl die härteste Prüfung des bisherigen Saisonverlaufs.
Rhein-Derby wirkt nach: Leverkusen und Gladbach gefordert
Das explosive Rhein-Derby zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach am vergangenen Spieltag hinterließ Spuren. Beide Teams müssen nun beweisen, wie sie die physische und mentale Belastung des intensiven Duells verarbeitet haben.
Die kommenden Aufgaben werden zeigen, welches der beiden rheinischen Teams sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen kann. Sowohl für Bayer als auch für die Fohlen stehen wichtige Weichenstellungen an.
Heidenheim im freien Fall: Der Kampf um die ersten Punkte
Dramatisch gestaltet sich die Lage für den 1. FC Heidenheim. Nach vier Spielen steht der Aufsteiger noch immer ohne einen einzigen Punkt da - ein katastrophaler Saisonstart.
Das kommende Heimspiel wird zum Charaktertest für die Mannschaft. Jede weitere Niederlage macht den Klassenerhalt schwieriger und nagt am Selbstvertrauen. Der Druck wächst von Woche zu Woche.
Die Fans werden ihre Mannschaft bedingungslos unterstützen, doch am Ende zählen nur Punkte. Sonst droht der Anschluss ans rettende Ufer schon im Herbst zu reißen.
Traditionelle Spannung kehrt zurück
Die Rückkehr von Hamburger SV und 1. FC Köln bereichert die Liga spürbar. Traditionsreiche Duelle wie das Hamburger Stadtderby gegen St. Pauli oder das Nordderby gegen Bremen stehen wieder auf dem Spielplan.
An der Spitze festigen Bayern und Borussia Dortmund ihre Rollen als Titelanwärter. Die kommenden Wochen werden zeigen, welche Teams sich als echte Konkurrenten etablieren können.
Die Ergebnisse des 5. Spieltags könnten bereits erste Weichen stellen - sowohl im Titelrennen als auch im Abstiegskampf. Für international vertretene Vereine beginnt zudem bald die Phase der Doppelbelastung, die Kaderplanung und Rotation zu entscheidenden Erfolgsfaktoren macht.