Bayer AG Aktie: Kursschwankungen alarmieren?
Die Bayer-Aktie verzeichnete am Freitag weitere Rückgänge im XETRA-Handel. Im Tagesverlauf verlor das Papier bis zu 0,8 Prozent und notierte am Nachmittag bei 22,71 EUR. Bereits zum Handelsstart lag der Kurs bei 22,59 EUR und rutschte im Tagesverlauf zeitweise auf 22,39 EUR ab. Das Handelsvolumen belief sich auf über 820.000 gehandelte Aktien. Der Kurs des Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzerns bewegt sich damit deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 31,03 EUR, welches am 2. Oktober 2024 erreicht wurde. Um diesen Höchststand wieder zu erreichen, müsste die Aktie ein Plus von rund 36,7 Prozent verzeichnen. Besorgniserregend für Anleger: Ende November 2024 markierte die Bayer-Aktie mit 18,41 EUR ein 52-Wochen-Tief, von dem sich der Kurs zwar erholt hat, jedoch weiterhin volatil bleibt. Bei einem erneuten Rückgang um etwa 19 Prozent würde die Aktie auf dieses Jahrestief zurückfallen.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Im jüngsten Quartalsbericht, der am 12. November 2024 für das am 30. September 2024, abgeschlossene Quartal veröffentlicht wurde, meldete Bayer einen Verlust von 4,26 EUR je Aktie. Dies stellt zwar eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 4,65 EUR je Aktie dar, bleibt jedoch tief im negativen Bereich. Der Umsatz ging im selben Zeitraum um 3,62 Prozent auf 9,97 Milliarden EUR zurück. Für Anleger relevant: Die Dividendenausschüttung für das Jahr 2023 betrug 0,110 EUR je Aktie. Experten prognostizieren für das laufende Jahr eine minimal niedrigere Dividende von etwa 0,109 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 24,13 EUR, was ein moderates Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau impliziert. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Experten mit einem Gewinn von 4,98 EUR je Aktie. Die nächste Bilanzvorlage für das vierte Quartal 2024 wird voraussichtlich am 5. März 2025 erfolgen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...