Die Bayer-Aktie zeigte sich am Mittwoch mit positiver Tendenz und konnte im XETRA-Handel Gewinne verbuchen. Am Nachmittag notierte das Papier des Leverkusener Konzerns 1,0 Prozent im Plus bei 22,87 Euro, nachdem es bereits am Vormittag eine stabile Entwicklung aufgewiesen hatte. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie ein Hoch von 23,05 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf rund 1,8 Millionen gehandelte Anteilsscheine, was auf ein reges Interesse der Anleger hindeutet.

Bemerkenswert ist die aktuelle Positionierung im Jahresverlauf: Mit einem 52-Wochen-Hoch von 31,03 Euro (Anfang Oktober) liegt die Aktie derzeit rund 36 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand. Ende November hatte der Kurs mit 18,41 Euro sein Jahrestief markiert – ein Niveau, von dem sich das Papier inzwischen um etwa 19 Prozent erholen konnte. Trotz dieser relativen Erholung bleibt die Aktie unter Druck, was sich auch in den Analystenerwartungen widerspiegelt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 24,13 Euro je Aktie.

Geschäftsentwicklung und Ausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Die jüngsten Quartalszahlen, die Bayer am 12. November vorlegte, zeigten gemischte Signale. Während sich der Verlust je Aktie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 4,65 Euro auf 4,26 Euro verringerte, ging der Umsatz um 3,62 Prozent auf 9,97 Milliarden Euro zurück. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Experten einen Gewinn von 4,98 Euro je Aktie. Die Dividendenerwartung liegt bei 0,109 Euro je Anteilsschein, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr (0,110 Euro) bedeuten würde. Anleger richten ihren Blick bereits auf die nächste Quartalsbilanz, deren Veröffentlichung für den 5. März 2025 erwartet wird. Diese dürfte Aufschluss darüber geben, ob sich der Erholungstrend der Aktie fortsetzen kann oder ob weitere Herausforderungen auf den Konzern zukommen.

Anzeige

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...