Bayer AG Aktie: Achtung vor trügerischen Zeichen?
Der Leverkusener Pharmakonzern verzeichnet einen Kursrückgang von 2,8 Prozent im XETRA-Handel bei hohem Handelsvolumen, während Analysten moderates Wachstumspotenzial sehen.
Die Bayer-Aktie verzeichnete am Mittwoch deutliche Verluste im XETRA-Handel. Um 15:52 Uhr notierte das Papier bei 22,98 Euro, was einem Rückgang von 2,8 Prozent entspricht. Bereits zu Handelsbeginn stand die Aktie unter Druck und eröffnete bei 23,80 Euro. Im Tagesverlauf weiteten sich die Verluste aus, wobei der Tiefststand bei 22,96 Euro lag. Das Handelsvolumen war mit knapp 2 Millionen umgesetzten Aktien beträchtlich und spiegelt die rege Aktivität der Anleger wider. Der aktuelle Kurs liegt damit weiterhin deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 31,03 Euro (erreicht am 02.10.2024), was einem Potenzial von etwa 35 Prozent entspricht. Allerdings konnte die Aktie seit ihrem 52-Wochen-Tief von 18,41 Euro (27.11.2024) eine Erholung von fast 20 Prozent verzeichnen. Die schwache Entwicklung der Bayer-Aktie steht im Einklang mit dem allgemeinen Markttrend – sowohl der DAX als auch der Euro STOXX 50 zeigten sich am Nachmittag schwächer.
Ausblick und Analysteneinschätzungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Experten mit einer leichten Erhöhung der Dividende auf 0,112 Euro, nachdem im Vorjahr 0,110 Euro je Aktie ausgeschüttet wurden. Die Quartalszahlen zum Jahresabschluss 2024, die Bayer am 5. März 2025 vorlegte, zeigten ein gemischtes Bild. Das Unternehmen verzeichnete einen Verlust je Aktie von 0,34 Euro, während im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von 1,36 Euro je Aktie erzielt worden war. Der Quartalsumsatz sank leicht um 1,12 Prozent auf 11,73 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 4,51 Euro je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 24,88 Euro, was ein moderates Aufwärtspotenzial signalisiert. Die Veröffentlichung der nächsten Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 wird für den 13. Mai erwartet und dürfte für weitere Impulse am Markt sorgen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...