Baxter Aktie: Marktbewegungen und was dahintersteckt
Die Baxter International Aktie verzeichnete zum 1. März 2025 einen Kursrückgang von 1,74% auf 34,50 USD. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt der Gesundheitskonzern auf Monatssicht eine erfreuliche Entwicklung mit einem Plus von 6,95%. Bemerkenswert ist die Kursentwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief, von dem sich die Aktie mittlerweile um 17,84% erholt hat. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein KGV von 14,14 prognostiziert, was auf moderate Bewertung hindeutet. Die letzte vierteljährliche Dividende wurde am 28. Februar 2025 mit 0,17 USD ausgeschüttet.
Bevorstehende Investorenkonferenzen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baxter?
In den kommenden Tagen wird Baxter International bei mehreren wichtigen Branchenveranstaltungen vertreten sein. Am 3. März präsentiert sich der Medizintechnik-Hersteller auf der Raymond James Institutional Investors Conference, gefolgt von Auftritten bei der TD Cowen Healthcare Conference am 5. März sowie der Barclays Global Healthcare Conference am 12. März 2025.
Baxter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baxter-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Baxter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baxter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baxter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...