Baxter Aktie: Gefangen in der Schwebe
Die Baxter International Aktie verzeichnet am 12. März 2025 einen fortgesetzten Abwärtstrend. Der aktuelle Kurs liegt bei 31,65 Euro, was einem deutlichen Rückgang von 3,65 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Diese negative Entwicklung reiht sich in die jüngste Performance ein, da die Aktie bereits am Vortag ein Minus von 2,84 Prozent hinnehmen musste. Im Monatsvergleich steht mittlerweile ein Verlust von 1,10 Prozent zu Buche, während die Jahresbilanz mit minus 17,96 Prozent noch deutlicher ins Negative tendiert. Die Marktkapitalisierung des Gesundheitsunternehmens beläuft sich derzeit auf 16,1 Milliarden Euro.
Barclays Konferenz im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baxter?
Parallel zum Kursrückgang präsentierte sich Baxter am 12. März auf der 27. jährlichen Global Healthcare Conference von Barclays. Anleger hoffen auf richtungsweisende Aussagen des Managements, die dem Abwärtstrend entgegenwirken könnten. Zuletzt hatte der Konzern Ende Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,17 US-Dollar ausgeschüttet.
Baxter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baxter-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Baxter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baxter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baxter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...