Neue Anwendungen für Recycling-Baustoffe

Wien (OTS) - 2022 widmet der Österreichische Baustoff-Recycling Verband seine Jahrestagung der "Best Practice für die Kreislaufwirtschaft" - viele Neuerungen wurden vorgestellt. Seitens Univ.Prof. Wistuba wurden neue Forschungsergebnisse über mehrmalige Verwertung von Asphalt vorgestellt.

Es zeigt sich, dass bei sortiertem Abbruch der Asphalt erfreulicherweise hochwertig weitere Male verwertet werden kann. Der BRV nützte die Möglichkeit, ein neues Merkblatt für die Verwertung Ziegel-hältiger Recycling-Baustoffprodukte vorzustellen: Ing. Gretzmacher fasste die notwendigen Grundlagen für die Verwendung in der Landwirtschaft, für Dachbegrünungen und für Baumscheiben zusammen.

In gut 3 Jahren ist die Ablagerung von Gipsplatten auf Deponien verboten

- der BRV informierte als einer der Ersten die Baubranche mit frisch erstellten Infofoldern. Dazu passend stellte Fr. Dr. Jutta Kraus, BMK, die aktualisierte Abbruchnorm B 3151 vor, die das Ziel eines sortierten Rückbaus verfolgt. "Hierbei handelt es sich absolut um Best Practice - und das europaweit", so DI Car, Geschäftsführer des BRV. Dies bestätigte auch der Präsident der EQAR, des europäischen Güteverbandes für Recycling-Baustoffe, Dr. Miroslav Škopán: Österreich weise eine sehr hohe Recyclingquote auf, das Baustoff-Recycling hat extrem hohes Niveau und kann für viele Länder Vorbildwirkung zeigen.

Weitere Bilder in der [APA-Fotogalerie]
(https://www.apa-fotoservice.at/galerie/28482)